Dienstag, 2. März 2010

???!!!

Seit ein paar Wochen mehren sich die Fragezeichen über Köpfen meiner Mitmenschen. Hier nun der Versuch der Beantwortung eines Großteils der Fragen:



Blog?!? Ich dachte, Du wolltest mal so richtig offline sein?
Ja, allerdings musste ich mir nach langem Überlegen eingestehen, dass so ein Blog recht praktisch ist.

Hast Du Dich nun endlich entschieden, ob Notebook ja oder nein?

Ich hatte mich für nein entschieden und dann hat mir meine Schwester ihr altes Notebook geschenkt... Natürlich nehme ich das mit, anstatt dort drüben eines zu kaufen.

Warum eigentlich Vancouver?!?

Ich bin im September 2008 zufällig auf diese Stadt gestoßen, habe ein wenig recherchiert und mir dann gesagt: "Eine outdoor- und kulturvernarrte Stadt, eingequetscht zwischen schneebedeckten Bergen und dem Pazifik? Warum nicht?" Und dann gibt es da auch noch ein altes Vaudeville Theater (das älteste Nordamerikas!), das es vorm Abriss zu bewahren galt. Mittlerweile befindet sich das Gebäude in solch desaströsem Zustand, dass das Vorhaben aufgegeben wurde...

Bist Du nicht zu spät dran für die Olympischen Spiele?

Nein, ich boykottiere diese übertriebene Wintersportkarnevalsveranstaltung, die dafür gesorgt hat, dass es nun dreimal soviele Obdachlose in Vancouver gibt, 100000 Bäume gefällt wurden und dass es seitens der Stadt massive Einsparungen im sozialen und kulturellen Bereich gibt und geben wird, da die Olympischen Spiele "unerwarteterweise" teurer als ursprünglich veranschlagt geworden sind (irgendeine Summe im dreistelligen Millionenbereich).

Warum dauert die Reise so lange?

Wenn man so lustig am Rumplanen ist, kann es schon mal sein, dass gewisse Vorhaben miteinander kollidieren. Z.B. der Sommerjob in Alaska und der Road Trip mit dem Schulbus. Dann streckt man den Aufenthalt einfach und schon passt es wieder.

Apropos: Warum um Himmels Willen Alaska (Du Frostbeule!)? Ich dachte New York?

Anfang des Winters ist mir schlagartig bewusst geworden, dass ich mit New York gar nichts anfangen kann. Wusste gar nicht, was ich dort ueberhaupt soll?! Nach unzähligen Alternativen (darunter das South by Southwest in Texas) ist mir dann wieder “eingefallen” dass ich irgendwann auch nach Alaska wollte und ich im März sogar noch die Möglichkeit hätte, Nordlichter zu sehen. Und weil Fairbanks DER Ort ist, um danach Ausschau zu halten, geht es zuerst dorthin. Außerdem muss man da mal jemand vorbeischauen und die Leute zur Rede stellen, dass sie so eine dumme Nuss wie Sarah Palin unterstützen...

Wie und wo wirst Du dort wohnen, wenn Du reist?

Couchsurfing!!! Ich bin seit Jahren überzeugte Couchsurferin. Die Schlafplätze sind für die ersten 1-2 Wochen gesichert (länger im Voraus plant man das in der Regel nicht). Oft ist es irgendwann so, dass man als Couchsurfer einfach zu Freunden weitergereicht wird und sich kaum noch darum kümmern muss.

Das hört sich nach sehr viel Freizeit an?!

Jepp :) Ich werde meine Gastgeber bekochen, mein Ukulelespiel verbessern und letztendlich perfektionieren, lesen (ganze Bücher und nicht immer diese halb angefangenen...), mein rebellisches Knie auf Vordermann bringen, stundenlang Cafés belagern, quatschen, mich mit anderen Urban Explorern auf die Suche nach Schlupflöchern machen... vor allem ganz viel sehen und lernen! Aber das werde ich ja auf diesem Blog genauer schildern, wenn es soweit ist.

Warum eigentlich 141° West?

Auf dem hunderteinundvierzigsten Längengrad verläuft die Grenze zwischen Alaska und Kanada.





Und zu guter Letzt ein paar Dinge, die mich mehr oder weniger beeinflusst haben:

- Dagobert Duck stieß 1896 als armer Schlucker während des grossen Goldrausches
im Yukon (kanadisches Grenzgebiet zu Alaska) auf Gold
- der Grosse Wagen, mein Lieblingssternbild, ziert die Flagge Alaskas
- "Drop City" von T.C. Boyle
- die Berichte anderer Couchsurfer, die lange gereist sind und meine eigenen
Erfahrungen diesbezüglich
- ein langer denkwürdiger Aufenthalt auf der vollkommen vernebelten Zugspitze
- die vielen abenteurlichen Reisen, auf die ich von klein auf mitgenommen wurde
- Kaffee in all seinen Variationen (Seattle ist die Heimat von Starbuck's)
- noch gibt es Gletscher, die man bestaunen kann
- Huckleberry Finn
- ich werde in Deutschland niemals einen riiiiesigen Hippiebus fahren dürfen
- Indianer(-weisheiten)
- Natur
- das ein oder andere gute Gespräch
- ...

2 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Nina min Dirn, was denn nu los? Biste gut angekommen?
Bist du auch warm genug angezogen? ;)

jürgen hat gesagt…

juhu es geht dir gut =) nun musst du mir noch deine skype adresse schicken und bald wiederkommen .....

Kommentar veröffentlichen